Physikalische Links

Übersicht:

Größenvergleiche:

Reise vom Mikro- zum MakrokosmosReise vom Kleinsten zum Größten im Universum – Morn1415 – Youtube
Reise von der Erde zu den GalaxienEindrucksvolle Reise von der Erde zu den Sternen – Morn1415 – Youtube

Kosmologie:

Das Licht der WeltVon Sternen, Mensch und Photovoltaik – Vortrag von Harald Lesch – Youtube
Physiker hassen die ZeitWas ist Zeit, die vierte Dimension – Vortrag von Harald Lesch – Youtube

Unser Kosmos (Carl Sagan 1983):

01. Küste des kosmischen OzeansReise zu den Sternen und den Anfängen der Wissenschaft – Unser Kosmos – Youtube
02. Stimme in der kosmischen FugeDas Leben und die Evolution – Unser Kosmos – Youtube
03. Harmonie der WeltenWie funktioniert Wissenschaft (Beispiel: Johannes Kepler) – Unser Kosmos – Youtube
04. Himmel und HölleVon Kometen und der Treibhaushölle Venus – Unser Kosmos – Youtube
05. Blues für einen roten PlanetenDer Mars und seine Erforschung – Unser Kosmos – Youtube
06. Reiseberichte – gestern und heuteVoyager 1 und 2 und das Sonnensystem – Unser Kosmos – Youtube
07. Das Rückgrat der NachtUnsere Milchstraße – Unser Kosmos – Youtube
08. Reisen durch Raum und ZeitEinstein und seine spezielle Relativitätstheorie – Unser Kosmos – Youtube
09. Das Leben der SterneAtome. Geburt, Leben und Sterben der Sterne – Unser Kosmos – Youtube
10. Am Saum der EwigkeitAn die Grenzen des Kosmos – Unser Kosmos – Youtube
11. Dauer der ErinnerungUnser Gerhirn und unsere Intelligenz – Unser Kosmos – Youtube
12. Eine galaktische EnzyklopädieDie Macht von Sprache, Schrift und Wissen – Unser Kosmos – Youtube
13. Wer spricht für die Erde?Unsere Verantwortung für unsere Erde – Unser Kosmos – Youtube
Botschaft von Carl Sagan (KI)KI-Generierte Botschaft im Sinne von Carl Sagan – Morn1415 – Youtube

Größenvergleiche:


Morn1415 – Youtube

Reise vom Mikrokosmos zum Makrokosmos

Die Reise startet bei der kleinsten Länge, der Planckschen Länge (1,616*10-35 m), bis zum Durchmesser des lokalen Galaxien-Superhaufens (Virgo Superhaufen) zu dem unsere Milchstraße gehört ( mehr als 1*1024 m bzw. mehr als 100 Millionen Lichtjahre). Es zeigt dabei auf beeindruckende Weise wie klein die Welt ist, die wir im Alltag wahrnehmen und wieviel Unbekanntes es noch zu entdecken gibt.


Morn1415 – Youtube

Reise von der Erde zu den Sternen

Reise von der Erdoberfläche zum Mond und dann weiter zu den Sternen. Die Reise zeigt, wie klein und unscheinbar unsere Sonne im Vergleich zu den anderen Sternen ist. Trotzdem ist sie etwas außergewöhnliches, weil sie einen kleinen blauen Planeten mit höher entwickelten Leben hat. Nur kleine Sonnen können solche Planeten haben.

Kosmologie:


Harald Lesch – Youtube

Das Licht der Welt (2015)

Harald Lesch erklärt die Geschichte des Universums aus der Perspektive des Lichts. Die Reise geht vom Urknall (Anfang von allem) über die Sterne (Sonne) und der Photosynthese (Pflanzen) bis zur Nutzung der Solarenergie. (Solarzellen). Ein brillianter Vortrag, den Harald Lesch quasi ohne Hilfsmittel rein erzählerisch hält. Der Vortrag von 2015 an der Universität Stuttgart statt.


Harald Lesch – Youtube

Physiker hassen die Zeit (2023)

Harald Lesch erzählt die Geschichte der Zeit und philosophiert über sie in diesem Vortrag. Der Vortrag fand 2023 anlässlich des Wissenschaftsjahr 2023 an der LMU München statt.

Unser Kosmos – Carl Sagan 1983

Eine der beeindruckensten Serien über Kosmologie und Schöpfung, die ich bisher gesehen habe. In ihr stellt Carl Sagan uns den Kosmos (die Schöpfung) in einer sehr eindruckvollsten und brillianten Form vor. Wegen dieser Serie habe ich 1989 mein Physikstudium mit Demut gestartet. Für alle, die mehr über Naturwissenschaften, Kosmologie, Philosophie und Schöpfung wissen möchten, ist diese Serie ein unbedingtes Muss.

Vielen Dank an „MediaGamesRetroNerdstuff“, dass sie/er diese sehr wertvolle Sendung remasterd hat und die in der deutschen Version fehlenden Teile wieder eingefügt hat. Sie sind daran erkennbar, dass Carl Sagan hier im original (Englisch) spricht. Ich wünsche euch viele tolle Erkenntnisse.


https://youtu.be/6qqgzyexnLI?si=ZUupiwNWWUqO24TI

Teil 1: Die Küsten des kosmischen Ozeans

Carl Sagan nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch den Kosmos in seinem Raumschiff der Phantasie und stellt uns dabei die Dimensionen unseres Kosmos vor. Danach geht er darauf ein, wie wir Menschen zu den Erkenntnissen kommen und Wissen schaffen. Dabei geht er auf die Errungenschaften der alten Griechen ein.


https://youtu.be/eRhWAaW2Guk?si=KTNi4_eewNfvc2Za

Teil 2: Eine Stimme in der kosmischen Fuge

Carl Sagan erklärt wie die Evolution funktioniert. Mutation und Selektion sind dabei die treibenden Kräfte. Das Leben entwickelt sich durch die Evolution und passt sich dabei den aktuellen Gegebenheiten auf der Erde stets an.


https://youtu.be/SUQJxVIYXgU?si=3WPtYn5Vb7Ya9Bte

Teil 3: Harmonie der Welten

Carl Sagan erzählt in dieser Folge, wie Wissenschaftler arbeiten und unter welchen Umständen sie zu ihren Erkenntnissen kommen. Dies veranschaulicht er am Beispiel Johannes Kepler, einen bedeutenden deutschen Astronomen des Mittelalters.


https://youtu.be/lsDV96IYGqs?si=G1bKuaVErZ4esn24

Teil 4: Himmel und Hölle

Carl Sagan beschäftigt sich hier mit den Gefahren, die uns planetar bedrohen: Kometen-Einschläge und der Treibhaus-Effekt durch Kohlendioxid. Letzteres erklärt er am Beispiel der Venus, die die wahre Treibhaushölle ist. Und wie sieht es auf der Erde aus?.


https://youtu.be/Ou0PjTf5S2w?si=O-es3qzo6kZD2FJo

Teil 5: Blues für einen roten Planeten

In dieser Folge stellt uns Carl Sagen den Mars vor. Er beschreibt uns Mythen über ihn und erklärt wie wir Raketen entwickeln um ihn zu erforschen. Dabei liegt das Interesse vor allem auf der Möglichkeit, den Mars zu besiedeln..


https://youtu.be/PdppcByKwEI?si=3KI1vEzcf4i5teXv

Teil 6: Reiseberichte – gestern und heute

Carl Sagan nimmt uns mit auf eine Reise durch unser Sonnensystem. Im Mittelpunkt stehen dabei Voyager 1 und vor allem Voyager 2. Beides sind die erfolgreichsten Raumschiffe, die je vom Menschen geschaffen und auf Reise geschickt wurden. Noch heute (2025) besteht immer noch Kontakt mit Voyager 2 und sie sendet weiter Daten.


https://youtu.be/savtYH9nIug?si=KS-qtWcR47flJ5GY

Teil 7: Das Rückgrat der Nacht

Carl Sagan stellt in dieser Folge unsere Milchstraße vor und beschreibt an weiteren Beispielen aus dem alten Griechenland, unter welchen Umständen die Menschen zu ihren Erkenntnissen gekommen sind..


https://youtu.be/181zbH7hnkE?si=xFyiCce01ISUtkgM

Teil 8: Reise durch Raum und Zeit

In dieser Folge befasst sich Carl Sagan mit Albert Einstein und seiner speziellen Relativitätstheorie. Es geht um Gedankenexperimente, um Zeitdilatation und ihre Konsequenzen und um schnellere Reisen.


https://youtu.be/w2bsLpnLOTw?si=EGqbV86HmI9FLIZQ

Teil 9: Das Leben der Sterne

Carl Sagan erklärt die Bausteine der Materie:Die Atome und wie sie entstehen. Es geht um die Geburt, das Leben und Sterben der Sterne, Kernfusion und Supernova-Explosionen, Neutronensterne und Schwarze Löcher,


https://youtu.be/wQRZRgpyu7o?si=r2iCLj0j_6aB5QBi

Teil 10: Am Saum der Ewigkeit

Carl Sagan beschäftigt sich mit der Urknalltheorie, dem Doppler-Effekt mit Rot- bzw. Blau-Verschiebung und der Krümmung des Raums. Es geht Mythen der Schöpfung und die Zukunft des Universums


https://youtu.be/c_vYqMX-elE?si=HFa22W_ZLAjPlf7T

Teil 11: Dauer der Erinnerung

In dieser Folge geht es um Intelligenz. Carl Sagan stellt unser Gehirn, seine Entwickung im Laufe der Zeit und seine Fähigkeiten vor. Am Ende befasst er sich damit, ob es außerirdische Intelligenz gibt.


https://youtu.be/iiNn4c2EcOs?si=LAv_wCo2g1RfN1nB

Teil 12: Eine galaktische Enzyklopädie

Carl Sagan hebt die Bedeutung von Schriften und Sprache hervor. Er stellt am Beispiel des Steins von Rosetta vor, wie unbekannte Sprachen analysiert werden Es geht um Hieroglyphen, Radioteleskope und eine goldene Scheibe.


https://youtu.be/gzjUxBdM64k?si=o1QdqhY6EZUEVXuz

Teil 13: Wer spricht für die Erde?

Carl Sagan stellt wichtige, sehr bedeutende Fragen. Es geht um Kriege, atomare Bedrohung und die Vernichtung von Wissen. Es geht um unsere Verantwortung und wer sich für die Erde einsetzt. Die Folge ist aktueller den je.


Morn1415 – Youtube

Botschaft von Carl Sagan (KI)

Carl Sagan war ein brillianter Wissenschaftler und Philosoph, der in seinem Buch und der gleichnamigen Fernsehserie „Unser Kosmos“ die Schönheit und Faszination des Univserums, des Menschen und seiner Entwicklung hervoragend zusammenfasste. Leider ist er viel zu früh gestorben. In dieser Botschaft hat die KI (AI) an Hand seines Charakters und seiner Werke eine Botschaft erzeugt, die sich direkt an uns im Stil von Carl Sagan wendet.