
Klimawandel in OWL
Viele glauben, dass der Klimawandel noch keinen Einfluss auf sie hat und weit entfernt ist. Dabei sind gerade Europa und insbesondere Deutschland schon jetzt massiv von den Klimaveränderungen betroffen. Die mittlere Jahrestempereratur hat in Deutschland bereits seit dem 2020 über 2,5°C mehr als noch in der vorindustriellen Zeit. Damit liegt die Veränderung der mittleren Jahrestemperatur in Deutschland bereits deutlich über den geforderten maximalen 1.5°C.
Aber wir leiden noch nicht so unter dem Klimawandel, weil der Wandel in unseren Breiten sowohl positive als auch negative Auswirkungen hat. Derzeit spüren wir vor allem die positiven Auswirkungen: Wir müssen weniger heizen und sparen Geld. Eiskratzen entfällt zunehmend im Winter und wir können im Winter weitestgehend ohne wetterbedingte Störungen autofahren.
Dennoch gibt es inzwischen mehr als deutlich erkennbare Veränderungen, die zunehmend intensiver und damit auch gefährlicher für uns werden. Am Beispiel von OWL (Ostwestfalen) speziell dem Kreis Paderborn und dem Kreis Höxter stelle ich einige Auswirkungen exemplarisch da.